Hallo ich bin Lotte die Zwiebel!
Auch wenn ich noch aussehe wie ein junges Gemüse, gehöre ich zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde und werde überall auf dieser Welt angebaut.
Ich kann unterschiedliche Formen annehmen.
Bestimmt kennst Du mich als Küchen- oder als große Gemüsezwiebel. Es gibt mich aber zum Beispiel auch als kleine Schalotte oder auch als Perl- oder Frühlingszwiebel.
Wenn Du mich in Deinen Garten pflanzen möchtest, kannst Du das auf zwei verschieden Weisen tun.
Entweder, Du säst mich gleich zu Beginn des Jahres in kleine Töpfe aus und ziehst mich als Jungpflanze vor – dann sehe ich übrigens aus wie Schnittlauch, wenn ich Ende April in Dein Gemüsebeet einziehe.
Eine andere, noch einfachere Methode ist es, mich im April als kleine Steckzwiebel direkt ins Beet zu stecken.
Egal ob als Steckzwiebel oder aus Samen gezogen - am Liebsten mag ich mitten in der Sonne stehen, in einem Beet, in das Du viel Kompost eingearbeitet hast. Außerdem möchte ich regelmäßig gegossen werden.
Leider hat mich die Zwiebelfliege zum Fressen gern.
Dass die Fliege ihre Eier in mir ablegt, kannst Du verhindern, indem Du mir Möritz, die Möhre oder Beetina, die Rote Bete als Nachbarn ins Beet setzt. Oder Du deckst mich mit einem Netz zum Schutz vor Insekten zu.
Ab dem Spätsommer, wenn mein Lauch gelb welk wird, kannst Du mich ernten.
Lege mich noch für ein paar Tage in die Sonnte, damit ich von außen gut abtrockne. Dann kannst Du mich einlagern, und hast mich griffbereit als Zutat für Deine nächste Mahlzeit.