Intuitives Gärtnern ist kinderleicht

Komm mit in den Garten und in die Natur

 

Intuitives Gärtnern


Ein herzliches Willkommen im Garten!

Du möchtest gemeinsam mit Deinen Kindern einen Garten anlegen und sie für das Gärtnern begeistern?
Ein eigenes Beet anzulegen, in der Erde zu graben, zu säen, zu pflanzen und den Pflänzchen beim wachsen zuzusehen, bis sie schließlich geerntet und anschließend vernascht werden können, macht einfach glücklich – egal, ob im Kindergarten, Schulgarten oder im eigenen Beet zu Hause, ob auf der Terrasse, dem Balkon oder auf der Fensterbank.
Auf dieser erhältst Du für die Umsetzung Deiner Idee vom eigenen Garten eine kindgerechte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Lass Dich einfach vom jungen Gemüse und den frechen Früchtchen an die Hand nehmen und Dich spielerisch durch das Gartenjahr begleiten.

Ich hoffe, mit dieser Seite möglichst viele Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen,  für das Gärtnern gewinnen zu können. Denn ich bin überzeugt davon, dass gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung schon bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnimmt, ein Gegenpol geschaffen werden sollte.
Wie kann dies besser gelingen, als durch den unmittelbaren Kontakt zur Natur?
Das eigene Gemüse anzubauen eignet sich wunderbar dafür – und es ist zudem kinderleicht!



Färbergärten


Die Welt ist voller Farben.

Stell dir vor, du hast einen magischen Garten, in dem nicht nur Blumen in allen Farben des Regenbogens wachsen, sondern auch noch andere Pflanzen, die Dir natürliche Farben schenken, mit denen Du malen, färben und sogar drucken kannst.

Diesen ganz besondere Garten gibt es wirklich - er nennt sich Färbergarten.

Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen Färbergärten angelegt und mit Hilfe von Blättern, Blüten und Wurzeln Stoffe, Wolle und andere Dinge in leuchtenden Farben eingefärbt.  

Möchtest Du lernen, wie das geht?

In einem Färbergarten-Workshop kannst Du verschiedene Farb-Experimente ausprobieren und lernst, wie Du selbst natürliche Farben aus Pflanzen herstellen kannst. Hier kannst du zum Beispiel aus Zwiebelschalen ein warmes Gelb zaubern, aus Roter Beete ein kräftiges Pink oder Türkis und aus Spinat ein frisches, leuchtendes Grün. Und das Beste? Solche Experimente sind nicht nur super spannend, sondern auch gut für die Umwelt, weil wir zum Malen keine chemischen Farben mehr brauchen.

Also, schnapp dir deine Gießkanne & deine Neugier und lass uns gemeinsam die Geheimnisse der Färbergärten entdecken und Abenteuer voller Farben und Kreativität erleben!





Draußenzeit & NatureJournaling


Hast Du Dich schon einmal gefragt, was die Natur alles zu bieten hat?
Ob im Wald, auf der Wiese oder am Fluss – überall gibt es spannende Abenteuer zu erleben und Geheimnisse zu entdecken! Mit Deiner "Draußenzeit" und dem "Naturejournaling"  kannst Du die Natur nicht nur besser kennenlernen, sondern auch zu Deinem eigenen Abenteuerspielplatz machen.

Auf den Streifzügen durch Deine wilde Umgebung, zeige ich Dir, wie Du Dich in der Natur zurechtfindest. Du lernst, wie Du Spuren von Tieren liest, welche Pflanzen essbar sind und wie Du Dich im Freien sicher und wohl fühlen kannst.

Und dann gibt es noch das "Naturejournaling" – das ist wie ein Tagebuch für Deine Naturerlebnisse. Hier kannst Du alles festhalten, was Du draußen siehst, hörst und erlebst. Egal, ob Du die Form eines Blattes zeichnest, die Farben des Sonnenuntergangs beschreibst oder einfach aufschreibst, welche Tiere Dir über den Weg gelaufen sind – Dein Naturejournal wird zu eurem ganz persönlichen Naturbuch.

Du brauchst für nur Papier und einen Stift, dann mach Dich bereit für ein Abenteuer und lass uns gemeinsam die Wunder der Natur entdecken!

Bist du bereit, ein echter Naturforscher zu werden? Dann nichts wie los!




Über mich


Ich bin ein waschechtes Nordlicht aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins.

Als Diplom-Agraringenieurin, Natur-Mentorin für Wildnispädagogik und sevengardens-Dialogerin helfe ich Jung und Alt, sich wieder mit der Natur zu verbinden durch intuitives Gärtnern, Färbergarten- und anderen kreativen Natur- & Umwelt-Projekte. . .